"Frühlingserwachen" – der etwas andere Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln steht vor der Türe. Am 23. März treffen wir uns für dieses ganz besondere Event in einer ganz besonderen Location "The View Cologne" am Kennedy Ufer. Der einmalige Blick auf den Dom, die Kölner Skyline und den Rhein wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Uns erwartet eun stimmungsvoller Abend mit Impulsen, Speis und Trank sowie einem Austausch unter Junior:innen und Gästen.
Bitte meldet Euch bis spätestens zum 19. März an.
WJ hilft ist ein neues Format, das durch den Arbeitskreis "Gesellschaft" in diesem Jahr eingeführt worden ist. Hier geht in erster Linie darum, Projektideen zu erarbeiten und zu realisieren, die sich auf bedürftige Menschen fokussieren. In unserer heutigen Gesellschaft ist es wichtig, dass wir uns in den verschiedensten Bereichen gegenseitig unterstützen. Viele Menschen erfahren aber keine Unterstützung und daher kooperieren die Wirtschaftsjunioren Köln mit Vereinen und Organisationen, um Kontakte herzustellen und Projektideen gemeinsam zu realisieren. Bereits im Dezember 2022 haben wir mit den Kölner Haien eine Aktion initiiert und am vergangenen Sonntag war es soweit. Acht Projektgruppen mit insgesamt 100 Kindern von Kindernöte e.V. durften sich über die Einladung der Kölner Haie zum letzten Spiel der regulären Saison freuen! Strahlende Kindergesichter erlebten zur Krönung einen 8:2 Heimerfolg. "Kindernöte kann man nicht aus der Welt schaffen, sie gehören zum Erwachsenen-Werden dazu. Aber man kann Kindern den Rücken stärken, erwachsene Vorbilder und Partner an ihre Seite stellen und ihnen beibringen, mit Problemen und Krisen umzugehen. Genau das macht Kindernöte e.V. in Köln-Chorweiler seit 1996. Diverse Projektangebote werden von Kindernöte e.V., die Kinder in Chorweiler von der Geburt an bis zum Alter von 14 Jahren aufnehmen, erarbeitet und umgesetzt." Das Leben ist ein Geben und ein Nehmen! Haben wir doch bestimmt alle schon häufiger gehört. Aber für die Mitglieder:innen unseres Vereins steht das Geben im Vordergrund. Wir bedanken uns bei den Kölner Haien für die Zusammenarbeit und das Ermöglichen eines solchen Events für die Kinder.
Seit vielen Jahren engagieren sich die Wirtschaftsjunioren Köln erfolgreich dafür, durch intensive Trainings, insbesondere junge Menschen mit erschwertem Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt den Weg in eine nachhaltige berufliche Integration zu ebnen.
Im Februar waren wir unter anderem zwei Mal zu Besuch bei der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Köln-Chorweiler, um den Schüler:innen Bewerbungstrainings anzubieten.
Das Bewerbungstraining, das von unserem Mitglied Katrin Lasch federführend organisiert und durchgeführt wird, ist für uns ein wichtiger Invest in die Weiterentwicklung unserer Jugend und die Möglichkeit Schüler:innen auf die Zukunft vorzubereiten.
Die Schüler:innen werden gezielt auf zukünftige Bewerbungsgespräche für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium vorbereitet.
Bei den ersten beiden Terminen an der Heinrich-Böll-Gesamtschule haben Carina Straub, Patrick Engelhardt und Shahryar Ahmadi über 60 Schüler:innen die theoretischen Grundlagen vermittelt und im Nachgang mit Freiwilligen Bewerbungsgespräche simuliert.
Wir bedanken uns bei Katrin Lasch für Ihr Engagement und das Ermöglichen solcher Bewerbungstrainings. Ebenso freuen wir uns und sind stolz auf Mitglieder unseres Vereins, die sich die Zeit nehmen, um Wissen sowie Erfahrungen an die nächsten Generationen weiterzugeben.