Im Mai treffen wir uns bei der Firma zarinfar GmbH – ein vom ehemaligen WJ-Vorstand und Fördermitglied H.W. Turadj Zarinfar gegründetes Ingenieurbüro. Turadj hat die zarinfar GmbH 2008 aus der freiberuflichen Personengesellschaft „zarinfar baumanagement“ in Köln gegründet. Es gab nur einen Mann und ein Projekt. Seine Leidenschaft prägt auch heute noch das Unternehmen.
Mittlerweile ist die zarinfar GmbH ein mittelständisches Ingenieurbüro mit rund 40 Beschäftigten am Standort Köln und mit vielfältigen Bauprojekten im öffentlichen und privaten Sektor zu einer überregionalen Bekanntheit gewachsen.
Unter anderem ist das Unternehmen verantwortlich für das Bauprojekt „Sanierung der städtischen Bühnen Köln“. Die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude der Bühnen Köln am Offenbachplatz werden generalsaniert. Hierzu zählen das Opernhaus mit einer Fläche von 9100 qm, das Schauspielhaus mit 2970 qm und die Opernterrassen mit 1180 qm. Nachdem die Baustelle mit massiven organisatorischen und finanziellen Problemen zu kämpfen hatte und u.a. der Projektsteuerungsvertrag auf Initiative des ursprünglichen Projektsteuerers einvernehmlich aufgelöst wurde, übernahm zarinfar im April 2015 die Projektsteuerungsleistungen zu diesem Projekt.
Was Euch an dem Abend erwartet:
Shahryar Ahmadi ist bei zarinfar für die Projektsteuerung in der Funktion als Teamleiter verantwortlich und wird an dem Abend über das Bauprojekt „Sanierung der städtischen Bühnen Köln“ erzählen. Im Anschluss gibt uns Turadj Zarinfar höchstpersönlich einen Einblick in die Baubranche, z.B. auch inwieweit die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg das Unternehmen und die Baubranche beeinflusst. Sicherlich wird er auch noch ein paar spannende Insights auf seinem Weg zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für uns haben.
„Top Company“ – mit diesem Titel darf sich die zarinfar GmbH 2022 schmücken – eine Auszeichnung von kununu, einer der führenden Plattformen für die Bewertung von Arbeitgebern. Das Votum basiert auf der Bewertung der aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen.
Den Tag lassen wir gemeinsam beim kölschen Netzwerken ausklingen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Wir freuen uns auf dich!
Bildquellen
- Foto: Zarinfar GmbH