Der direkte Austausch mit Abgeordneten aus dem Landtag Nordrhein-Westfalen, dem Deutschen Bundestag oder dem Europäischen Parlament.
Know-how-Transfer mit dem Deutschen Bundestag 2018
Der Know-how-Transfer auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene ist ein Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Je ein Mitglied der Wirtschaftsjunior*innen begleitet einige Tage lang jeweils eine*n Abgeordnete*n des Landtags, des Deutschen Bundestags oder des Europäischen Parlaments. Alle teilnehmenden Politiker*innen werden im Gegenzug zu Besuchen in das jeweilige Unternehmen der WJ-Partner*innen eingeladen.
Know-how-Transfer mit dem Landtag Nordrhein-Westfalen 2018
Der Erfahrungsaustausch hilft Parlamentarier*innen und jungen Unternehmer*innen, die gegenseitigen Positionen und ihre konkreten Hintergründe zu verstehen. So fließen die gewonnenen Kenntnisse um unternehmerische Realitäten in die politischen Entscheidungsprozesse ein. Aus früheren Know-how-Transfers haben sich zudem langjährige Kontakte entwickelt.
Diskussion zum Brexit mit Konsul Rafe Courage vom Britischen Generalkonsulat auf dem 1. Parlamentarischen Abend der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen 2018
Unsere wichtigsten Partner*innen sind dabei der Landtag Nordrhein-Westfalen, der Deutsche Bundestag, das Europäische Parlament sowie die jeweiligen Abgeordneten und Fraktionen.
Jedes Mitglied der Wirtschaftsjunior*innen, das Interesse hat, den politischen Alltag kennen zu lernen, kann am Know-how-Transfer teilnehmen.
Dieses Projekt unterstützt die Umsetzung von 4 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung:
Bildquellen
- KHT mit dem Deutschen Bundestag 2018: WJD/Jana Legler
- Diskussionsrunde KHT Landtag NRW 2018: WJ NRW
- KHT Landtag NRW 2018: WJ NRW
- 1. Parlamentarischer Abend KHT Landtag NRW 2018: WJ NRW