Das Projekt 42tausend der Kölner Wirtschaftsjunioren macht den Köln Marathon und den HRS BusinessRun Cologne zum Spendenlauf. Ziel ist es, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
Viele Kölner joggen oder laufen heute schon den Kölner Halbmarathon oder Marathon. Durch das Projekt „42tausend“, welches 2007 ins Leben gerufen wurde, wird der Köln Marathon (Staffel mit 10km, Halb- oder Marathon) und der HRS BusinessRun Cologne (5 km) zum Spendenlauf.
Jeder Kilometer bring Geld: Einen Euro (oder mehr) – so wie wir es schon zu Schulzeiten kennengelernt haben. Die Läufer akquirieren Spender, die für jeden gelaufenen Kilometer einen Betrag beisteuern. Mit diesen Spenden werden jedes Jahr unterschiedliche soziale Projekte wie „Helfen durch Geben – der Sack e.V.“ oder „Kindernöte e.V.“ unterstützt.
Das ganzjährige Projekt wurde immer professionell unterstützt. Regelmäßige Lauftreffs unter professioneller Anleitung des Trainers Ben Schneider, Laktattests, Trainingspläne, die Teilnahme bei vorbereitenden Wettbewerben in der Region oder andere Aktionen sorgten dafür, dass die Läufer perfekt auf die vorgenommene Distanz eingestellt waren.
Jahrelang war die Frage „Läufer oder Spender“ ein geflügeltes Wort bei Veranstaltungen der Junioren – es gab nie eine Alternative 😉
In den vergangenen Jahren wurden so Spenden in Höhe von fast € 100.000 erlaufen und an soziale Einrichtungen weitergereicht. Großes Highlight war 2012 die Übergabe der Spenden im Rahmen der Kinderolympiade. Das Projekt ging dann in eine Schaffenspause und wartet nun darauf, erneut richtig durchzustarten …
42tausend – Sozial ist, was läuft!