Tobias Schwarz ist Experte für automatisierte Belegerfassung, automatische Belegprüfung, Digitale Geschäftsprozesse und Dokumentenmanagement.
Türmen sich auch in Ihrem Unternehmen die Papierberge aus Rechnungen, Belegen und anderen Dokumenten, die darauf warten, erfasst und bearbeitet zu werden?
Und gibt es auch in Ihrer Firma Personal, das nur mit der Bearbeitung dieser Dokumente stundenlang beschäftigt ist?
Die Cadosys GmbH ist ein junges Unternehmen, das sich auf die Herstellung spezieller Erkennungssoftware spezialisiert hat. Das Produkt CaptureThis! ist eine hochentwickelte Software, mit der Inhalte aus Dokumenten (z.B. Rechnungen, Lieferscheine, Gutachten, Verträge, Bewerbungen, usw.) gezielt ausgelesen werden können. Dies ersetzt die manuelle Eingabe solcher Informationen in andere betriebliche Anwendungsprogramme (z.B. Finanzbuchhaltungssoftware, ERP-Software oder Dokumentenmanagementsysteme). Darüber hinaus können ausgelesene Inhalte mit Datenbanken (z.B. Datenbank mit Firmenkontakten) abgeglichen
und anhand einstellbarer Regeln (z.B. buchhalterische Kontierungsregeln) transformiert werden. CaptureThis! ist also ein digitaler Assistent, der als dokumentenbasierte Schnittstelle agiert (Dokumente in Datensätze umwandelt) und diverse Aufgaben in der betrieblichen Organisation vereinfacht.
Anwendungsbeispiel Kreditorenbuchhaltung:
- Eingangsrechnungen werden automatisch ausgelesen
- Inhalte werden formal geprüft
- Inhalte werden anhand von Kontierungsregeln mit Sachkonten, Kostenstellen, Kostenträgern, Projekten, Liegenschaften, etc. verknüpft
- Buchungssätze werden an Zielanwendung (Finanzbuchhaltungssoftware, ERP-Software) übergeben
Vorteile:Die zeitaufwendige Eingabe entfällt zum großen Teil, die Qualität der Kontierungen (Grundlage für das Controlling) wird gesteigert, KreditorenbuchhalterInnen können effizienter arbeiten.
Weitere Anwendungsfälle in der betrieblichen Organisation sind z.B. der Einkauf (Verträge mit Lieferanten), die Personalbeschaffung (Bewerbungen) oder der Wareneingang (Lieferscheine).
Anwendungsbeispiel Betrugsprüfung:
- Wird eingesetzt im KFZ und Sachschadenbereich von Versicherungen
- Kostenvoranschläge und Gutachten werden automatisch ausgelesen
- Inhalte werden mit Datenbanken abgeglichen (Arbeiten, Ersatzteile, Fahrzeuge, Gewerke, usw.)
- Datensätze werden an Versicherungssoftware (Decision Engine, Prozesssteuerungs-Software) übergeben
Vorteile:Erhöhung der Datenmenge je Schadensfall, Steigerung der Trefferquote, Steigerung der Effizienz der Betrugsprüfer/Sachverständigen
Partnerunternehmen: Diamant Software GmbH &Co. KG (www.diamant-software.de), Ceyoniq Technology GmbH (www.ceyoniq.com), RSW-Orga GmbH (www.rsw-orga.de), Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (www.kdo.de), AUTOonline GmbH Informationssysteme (www.autoonline.de)

Cadosys GmbH
Schubertweg 24c
40764 Langenfeld
- 02173 / 8959872
- 0172 - 6672798
- Tobias.schwarz@cadosys.de
- http://www.cadosys.de
Wirtschaftsjunioren
Historie
- Projektleiter Rütteltest in 2014
- Arbeitskreisleiter Unternehmertum 2015
- Mitglied des Vorstands 2016